Die Genehmigungsplanung, die auch als Eingabeplanung oder Einreichplanung bezeichnet wird, gilt als vierte von neun Leistungsstufen der Objekt- und Fachplanung nach der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure). Sie kommt nach der Entwurfsplanung, sofern das Bauvorhaben genehmigungspflichtig ist. Als Experten für Elektroplanung bezieht sich unsere Genehmigungsplanung auf alle Anträge bei Telekommunikations- und Stromversorgen, wofür wir alle Pläne bereitstellen. Bei Anmerkungen der Behörden vervollständigen wir sie und passen sie gegebenenfalls noch mal an. Ohne diese Phase gibt es keine Baugenehmigung. Eine gewissenhafte Genehmigungsplanung stellt sicher, dass alles rechtlich zulässig ist und reibungslos läuft.
Die Genehmigungsplanung ist ein optionales Leistungsbild der Objekt- und Fachplanung nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure. Sie beinhaltet alle elektroplanerischen Leistungen, die benötigt werden, um den Entwurf bei den Versorgern für Strom und Telekommunikation einreichen zu können.
Dabei sollte eine fundierte Genehmigungsplanung im Bereich Elektrotechnik dafür sorgen, dass die Anträge bei den Versorgern vollständig und passend zu den Vorgaben eingereicht werden.
Im Rahmen der Genehmigungsplanung sammelt der Elektroplaner alle wichtigen Unterlagen für Anträge und Genehmigungen zusammen und überprüft sie auf Vollständigkeit und Korrektheit. Erst danach werden die Unterlagen eingereicht, was Verzögerungen erspart.
Bei der Genehmigungsplanung für die Energieversorgung wird zunächst der Leistungsbedarf errechnet und dann eine Netzanschlussanfrage gestellt. Dafür sind beispielsweise spezielle Grundrissausschnitte mit Darstellung von Hausanschluss und Zähleranlagen notwendig. Darüber hinaus werden bei Bedarf die Niederspannungshauptverteilung (NSHV) mit passenden Messsystemen und Sonderkonstruktionen geplant. Im Vorzählerbereich wird dafür auch noch die Freigabe vom Netzbetreiber besorgt. Auch um die Breitbandkommunikation und Telekommunikation kümmert sich die elektrotechnische Genehmigungsplanung.
Die IET-Hamburg nimmt die Genehmigungsplanung sehr ernst. Wir stellen alle wichtigen Unterlagen für die Anträge bei den Versorgern für Strom und Telekommunikation zusammen und stellen sicher, dass sie vollständig und korrekt sind. Aus langjähriger Erfahrung wissen unsere Techniker und Elektroingenieure genau, wie sie die Ausschnitte des Grundrisses wählen müssen, damit der Hausanschluss und die Zähleranlagen deutlich zu erkennen sind.
Dabei berücksichtigt IET-Hamburg nicht nur die behördlichen Vorgaben, sondern auch die vorangegangenen Planungshasen und die individuellen Wünsche des Bauherrn. Am Ende der Genehmigungsplanung fügen wir dann noch die genauen Angaben der Versorger penibel in die Planungsunterlagen ein.
Als erfahrenes Elektroplanungsbüro in Hamburg beraten wir Sie gerne in allen Fragen der Elektrotechnik.